Einrichtungen
- Unternehmen
- Karriere
- Einrichtungen
- Service
- Partner

Eigener Mietvertrag - eigener Schlüssel

Im betreuten Wohnen schließt der Klient einen eigenen Mietvertrag ab und hat damit ein hohes Maß an Autonomie beim Wohnen erreicht. Wie viel Betreuung er in dieser Wohnform bekommt, ist individuell unterschiedlich und hängt von der Maßnahmenplanung ab, die zwischen uns und dem Kostenträger vereinbart wurde.
Das Angebot richtet sich an Menschen mit Alkohol- und Medikamentenmissbrauch aus dem Landkreis und der Stadt Kassel. Diese ambulante Betreuungsform bietet Möglichkeiten in der eigenen Wohnung individuelle Hilfen (z.B. Unterstützung beim Einkauf, Begleitung zum Arzt, Hilfe bei Behördengängen) in Anspruch zu nehmen. Hauptziel ist die Stabilisierung und Entwicklung zur eigenständigen, selbstverantwortlichen Lebensführung. Voraussetzung ist der Wunsch nach einer Suchtmittelabstinenz.
Über das Betreute Wohnen Sucht werden 33 Plätze für den Landkreis Kassel und vier Plätze für die Stadt Kassel angeboten.